Präsentation Waale im Öztal

5. Oktober 2023

Organisator: Öztaler Museum
Ort: Lehn 23b, AT-6444 Lehnfeld
https://oetztalermuseen.at/waale-im-oetztal-praesentation/
Buch-Vernissage zur Traditionellen Bewässerung. Grußwort Prof. Christian Leibundgut (.pdf)

Instandsetzung und Unterhalt von Wässerwasserleiten / Suonen

4. Oktober 2023, 9.00 bis ca. 17.00 Uhr

Organisator: Diverse Organisationen und IZTB
Ort: World Nature Forum Naters sowie auf Baustellen vor Ort
Kursprogramm (pdf)
Rückblick Suonenkurs (.pdf)

Tag der Traditionellen Bewässerung, entlang der Suone von Ayent

5. August 2023

Organisator: Musée valaisan des Bisses
Ort: CH-1966 Botyre VS (Ayent)
bisses-valais.ch/evenements

Vortrag zur Traditionellen Bewässerung, aus Luxemburgischer Sicht

19. Juli 2023, 18 Uhr

Organisator: Universität Bamberg und Arbechtsgrupp Fléizen (Luxemburg)
Ort: DE- 96047 Bamberg
Übertragung per Zoom

Die Wässermatten in Altbüron LU (CH), in Bezug zu St. Urban und zur Traditionellen Bewässerung in Europa

10. Juni 2023, 14.00-16.00 Uhr

Organisator: Heimatvereinigung Wiggertal
Ort: CH-6147 Altbüron
www.hvwiggertal.ch
Artikel Unter-Emmentaler 20.06.2023 (.pdf)

 

Symposium zum «Fléizen», der traditionellen Wiesenbewässerung als immaterielles Kulturerbe Luxemburgs

25. März 2023, 10.00-14.00 Uhr

Organisator: Naturpärke Obersauer und Our des Grossherzogtums Luxemburg
Ort: Esch-sur-Sûre, Luxemburg
www.naturpark-sure.lu